23.06.2019 - Dachstuhlbrand Oberdiendorf
Ort und Einsatzgrund
Dachstuhlbrand Oberdiendorf B3
Zeit
23. Juni 2019 Alamierung 22:39 Uhr
Eingesetze Kräfte
FF Windpassing FF Oberdiendorf FF Wotzdorf FF Stadt Hauzenberg FF Raßberg FF Rassreuth FF Furthweiher FF Thyrnau FF Donauwetzdorf FF Büchlberg FF Grubweg KBR Land 1 Ascher KBI Land 5 Reschke KBM Land 5/3 Garhammer Rettungsdienst / Notarzt Einsatzleiter Rettungsdienst UG Rettungsdienst BRK Hauzenberg Polizei Kripo Energieversorger
Kurzbeschreibung
Zu einem Dachstuhlbrand in Oberdiendorf wurden wir gegen 22.39 Uhr alamiert. Bereits beim Eintreffen der Kräfte brannte der überdachte Teil einer Terasse sowie der Dachstuhl auf der Rückseite des Gebäudes. Das Feuer breitete sich anschließend rasch auf den gesammten Dachstuhl des Gasthauses aus. Durch die am Dach angebrachte PV Anlage wurden die Löscharbeiten massiv erschwert. Bewohner des Gebäudes konnten durch aufmerksame Nachbarn bzw. Passanten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Medienberichte
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Windpassing
Freiwillige Feuerwehr Windpassing Lindenstraße 7a 94051 Hauzenberg
Freiwillige Feuerwehr  Windpassing
Freiwillige Feuerwehr Windpassing Lindenstraße 7a 94051 Hauzenberg
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Windpassing
23.06.2019 - Dachstuhlbrand Oberdiendorf
Ort und Einsatzgrund
Dachstuhlbrand Oberdiendorf B3
Zeit
23. Juni 2019 Alamierung 22:39 Uhr
Eingesetze Kräfte
FF Windpassing-Haag FF Oberdiendorf FF Wotzdorf FF Stadt Hauzenberg FF Raßberg FF Rassreuth FF Furthweiher FF Thyrnau FF Donauwetzdorf FF Büchlberg FF Grubweg KBR Land 1 Ascher KBI Land 5 Reschke KBM Land 5/3 Garhammer Rettungsdienst / Notarzt Einsatzleiter Rettungsdienst UG Rettungsdienst BRK Hauzenberg Polizei Kripo Energieversorger
Kurzbe- schreibung
Zu einem Dachstuhlbrand in Oberdiendorf wurden wir gegen 22.39 Uhr alamiert. Bereits beim Eintreffen der Kräfte brannte der überdachte Teil einer Terasse sowie der Dachstuhl auf der Rückseite des Gebäudes. Das Feuer breitete sich anschließend rasch auf den ge- sammten Dachstuhl des Gasthauses aus. Durch die am Dach angebrachte PV Anlage wurden die Löscharbeiten massiv erschwert. Bewohner des Gebäudes konnten durch aufmerksame Nachbarn bzw. Passanten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Medien- berichte
Freiwillige Feuerwehr  Windpassing