Freiwillige Feuerwehr Windpassing
Lindenstraße 7a
94051 Hauzenberg
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Windpassing
Löschgruppenfahrzeug LF 10
Mitte Dezember 2017 übernahm die Freiwillige
Feuerwehr Windpassing ein neues
Löschgruppenfahrzeug LF 10 mit Allrad und
Vollautomatikgetriebe der Firma Rosenbauer. Es
ersetzt dabei ein 28 Jahre altes LF 8 Mercedes
Unimog das nunmehr seinen wohlverdienten
Ruhestand antritt. Es is das erstausrückende
Einsatzfahrzeug bei sämtlichen Brandeinsätzen als
auch bei Verkehrsunfällen.
Dabei führt es 1200 Liter Löschwasser in seinen
Tanks mit. Ebenso wurden einige Gerätschaften
aufgerüstet bzw. ausgerüstet, die genau auf die
Erfordernisse der Freiwilligen Feuerwehr
Windpassing zugeschnitten sind - wie etwa ein ein
Stromerzeuger und ein Hochleistungslüfter,
Tauchpumpen sowie Nasssauger für
Überflutungseinsätze, tragbares CAFS,
Wärmebildkamera, Defibrillator, Tablet, Geräte für
die Erzeugung von Löschschaum und mehr.
Technische Daten
Ausstattung
•
Wassertank 1200 Liter
•
Einbaupumpe: Rosenbauer N35
•
Pumpenleistung: 3.500 l/min bei 10 bar
•
Stromgenerator 14 kVA
•
Lichtmast Fireco
•
Verkehrsleiteinrichtung
•
Hygieneboard mit Druckluftpistole
•
Klappauftritte
•
Pump & Roll
•
LED Nahumfeldbeleuchtung
•
•
Taktische Bezeichnung: Florian Windpassing
43/1
•
Type / Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
FW
•
Baujahr: 2017
•
PS-Leistung: 290 PS
•
Gesamtmasse: 13to
•
Aufbauhersteller: Fa. Rosenbauer
•
Besatzung: 1 + 8